Die Kollage zeigt mehrfach die Titelseite des "Wegweisers durch die europäische Förderlandschaft"Jetzt bestellen - Wegweiser durch die europäische Förderlandschaft

Broschüre "Europa? Das sind wir!"

Weiterführende Links und mehr

Die Broschüre unterstreicht unser Engagement für die Europäische Union in unserer Region. Sie stellt beispielhafte Projekte aus den Jahren 2014 bis 2020 vor und wagt den Blick in die aktuelle EU-Fördermittelperiode 2021 bis 2027.

Hier finden Sie die Broschüre als optimierte PDF-Datei:

Europa? Das sind wir!

Das Deckblatt der Broschüre zeigt als flächigen Hintergrund ein Satellitenfoto. Das Foto zeigt einen Ausschnitt des europäischen Kontinents. Als grafisches Gestaltungselement ist in der Region Berlin-Brandenburg eine Markierung wie auf einer physischen Landkarte eingefügt.

Falls Sie als Kirchenmitglied kostenlos eine Broschüre in Papierform zugesendet haben möchten, nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf:

Ihr Kontakt zu uns

Internetverweise zu den einzelnen Seiten der Broschüre:

Seite  5:

Sanierung der Kindertagesstätte der Paul-Schneider-Kirchengemeinde (weitere Bilder)

Seite  6:

Evangelische Hochschule Berlin - "EHB 3S" (weitere Bilder, zusätzliche Textinformation)

Seite  7:

Grüne Nachnutzung von Friedhöfen (weitere Bilder, zusätzliche Textinformation)

Nachhaltiges Gemeindezentrum in Britz (weiteres Bild, zusätzliche Textinformation)

Seite 8:

EMAS-Zertifizierung des Konsistoriums im Evangelischen Zentrum (Informationen zu Beteilligungsplattform im Intranet)

Seite 9:

"Kirche Plus" in Laubst (Informationen zur Weiterentwicklung des Konzepts)

Seite 10:

Radwegekirche Pessin - mit mehreren LEADER-Projekten zum Ziel (Eintragung auf radwegekirchen.de, Ergänzende Förderung über das vereinfachte LEADER-Verfahren "Kleine Lokale Initiativen", weitere Fotos)

Seite 11:

Übernachtungsmöglichkeiten in ehemaligen Pfarrhäusern – Machbarkeitsstudie (Hinweise auf weitere Publikationen, Vorstellung der Studie)

Seite 13:

Ökumenisches Bildungsforum für energieeffiziente Bestandssanierung (Informationen zu zusätzlicher Förderung im LEADER-Programm)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y