Laubst bei Cottbus ist mit dem Konzept "Kirche Plus" ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches EU-Projekt. Das LEADER-Programm des Europäischen Fonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) fördert die Umgestaltung der jahrhundertealten Dorfkirche zu einer Begegnungsstätte für die gesamte Dorfgemeinschaft.
Mit dem Konzept „Kirche Plus“ entsteht in Laubst unter dem hergerichteten Turm- und Kirchendach eine Begegnungsstätte für alle. Der Traditionsverein, die Jagdgenossenschaft und Jäger, der Seniorenkreis des Ortsteils, der Handarbeitskreis, die Dorfchronisten und die Kirchengemeinde werden das Gebäude gemeinsam nutzen.
Update 6/2022:
Derzeit ist das Projekt "Kirche plus" dabei, die Nutzungskonzeption zu überarbeiten. Manches kann ergänzt werden, in einem weiteren Projekt in nicht-kirchlicher Trägerschaft soll ein Dorfgemeinschaftshaus-Neubau das Projekt "Kirche plus" ergänzen. Hier sind neue Akteur:innen, die sich in Laubst engagieren, die Kirchegemeinde ist zugleich gut ins Gespräch gekommen.
Beispiele für aktuelle "Kirche plus"-Aktivitäten:
In kleineren dörflichen Gemeinschaften ist das "Kirche plus"-Konzept richtungsweisend, weil es oft einen kleineren Prozentsatz an Kirchengemeinde-Mitgliedern gibt, sich jedoch darüber hinaus Menschen in Projekten wie "Kirche plus" engagieren können.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Kirchengemeinde Leuthen-Schorbus.
Sie können den "Wegweiser durch die europäische Förderlandschaft" als Mitglieder der Landeskirche kostenfrei bei uns bestellen. Schreiben Sie uns eine E-Mail foerdermittel[at]ekbo.de oder rufen Sie uns an.