Das Foto zeigt das denkmalgeschützte Pfarrhaus in Radensleben. Die Sanierungsnotwendigkeit ist durch abgeplatzten Putz erkennbar.Pfarrhaus Radensleben
Drei Logo-Grafiken zeigen nebeneinander drei Symbole. Erstens das Sternenbanner der Europäischen Union mit zwölf gelben Sternen im Kreis auf blauem Grund und dem Untertitel Europäische Union. Zweitens den Programmnamen "LEADER", integriert in einem stilisierten Pflanzenkeimling. Drittens einen stilisierten roten Adler und den Schriftzug "Land Brandenburg"Logo-Reihe LEADER Brandenburg

Umbau des ehemaligen Pfarrhauses Radensleben

(mit epd).

Das Projekt „Ökumenisches Bildungsforum für energieeffiziente Bestandssanierung“ (BEB) wird in Trägerschaft der tamen. Entwicklungsbüro Arbeit und Umwelt GmbH im Zeitraum vom 1.7.2020 bis zum 30.6.2022 durchgeführt.

Im Projekt wird in enger Partnerschaft mit der Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben  (https://www.kirche-wittstock-ruppin.de/de/gemeinde-prowura/prowura.html) sowie weiteren Partnern ein Netzwerk aufgebaut.

Das ehemalige Pfarrhaus in Radensleben soll als Bildungseinrichtung, Sitz des Netzwerks und gleichzeitig als Anschauungsobjekt innovativer Technologien der Sanierung dienen. Das Netzwerk-Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen der Richtlinie „Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg – Modellprogramm zur Beschäftigungsförderung und Armutsbekämpfung in Brandenburg“ mit knapp 300.000 € gefördert.

Im Mai 2021 gab es eine erfreuliche zusätzliche Förderung für das Projekt in Radensleben: Das Brandenburger Umweltministerium stellt für den klima- und denkmalgerechten Umbau des ehemaligen Pfarrhauses von Radensleben bei Neuruppin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) rund 370.000 Euro EU-Mittel (LEADER) zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Europäischen Sozialfonds in Brandenburg:

Europäischer Sozialfonds in Brandenburg

Bei Fragen zu EU-Projekten und Beispielprojekten:

Ihr Kontakt zu uns

Das Logo des Europäischen Sozialfonds zeigt den Schriftzug des Fonds und das Sternenbanner der Europäischen Union mit zwölf kreisförmigen Sternen auf blauem Grund.ESF-Logo | Quelle: esf.brandenburg.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y