Erasmus+ ist das Bildungsprogramm der Europäischen Union. Es fördert seit 35 Jahren Lernen und Begegnungen in den europäischen Mitgliedsstaaten und für bestimmte Programme auch in assoziierten Drittstaaten in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport.
Das Ziel von Erasmus+ ist es, die europäischen Werte und den Zusammenhalt zu stärken sowie die europäischen Ziele einer grün-sozialen Zukunft und einer digitalen Wende zu unterstützen. In der neuen Förderperiode ist das Thema der Unterstützung benachteiligter Menschen mehr in den Mittelpunkt gerückt, auch in Hinblick auf eine bessere Inklusion in den Arbeitsmarkt. Das Programm steht prinzipiell Jugendlichen und auch Erwachsenen im Bildungsbereich offen.
Bei Fragen auch dazu nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf:
Kirchliche Projekte, die mit EU-Mitteln gefördert worden sind und weitere EU-Fördermöglichkeiten finden Sie hier:
Die EKD-Servicestelle in Brüssel zu EU-Förderpolitik und -projekten berät in Ergänzung der Regionalberatung für EU-Fördermittel der EKBO ebenfalls zu den verschiedenen Teilbereichen von Erasmus+.
> Informationen zu Erasmus+ gibt es auch in Leichter Sprache.