Zukunft der Förderpolitik ländlicher Räume in Deutschland und Europa

29.11.2024

Online-Konferenz am zu Anforderungen an die Gemeinsame Agrar- und Kohäsionspolitik

Man erkennt vier reife Äpfel vor einem blauen Himmel am Zweig hängen.Regionalberatung für EU-Fördermittel

In Brüssel diskutieren europäische Abgeordnete und Beamte bereits, wie sie die neue Förderperiode ausgestalten – erste Ideen sind im Umlauf. Nun wird es wichtig sein, sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten und einen Austausch der relevanten Akteure der ländlichen Entwicklung zu befördern. Das gemeinsame Ziel ist, dass die ländlichen Räume in Deutschland weiterhin eine maßgebliche Rolle in der Europäischen Förderpolitik spielen.

Der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen luden mit Unterstützung der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume zu einer Online-Konferenz ein.

Einen Bericht über die Veranstaltung finden Sie auf den Seiten der sächsischen Landesregierung:

Auch künftige EU-Finanzpolitik muss die Regionen unterstützen

 

Weitere Informationen zur Online-Konferenz finden Sie unter folgenden Links:

 

 

Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an: Newsletter der Regionalberatung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

 Update 12/2024: Korrekturen,  Bericht Online-Auftritt sächsische Landesregierung

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y