25.07.2024
Die Kontakt- und Beratungsstelle Brandenburg gibt Einblicke in Groß Kreutz
Die Kontakt- und Beratungsstelle Brandenburg (KBS - Das Partnernetzwerk für Brandenburg) lädt bereits jetzt ein, sich für den Regionalworkshop Havelland-Fläming anzumelden. Mit der Veranstaltung will die KBS die vielfältige EU-Förderlandschaft in der Region präsentieren. Der Workshop soll Raum für einen kreativen Austausch zwischen Vertreter:innen der Landesregierung, den Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartnern und Partnern aus der Zivilgesellschaft und vor allem lokalen Akteuren bieten. Dazu werden wir EU-geförderte Projekte präsentieren, die sich für die Entwicklung der Region einsetzen. Dazu zählen u.a. Projekte zur Aus- und Weiterbildung im Handwerk, zur Unterstützung der Digitalisierung in Handwerksbetrieben und kleinen Unternehmen, Projekte zur Belebung des ländlichen Raums sowie zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wird ebenfalls vor Ort sein. Dr. Johan Wagner aus dem Team der Dienststelle Länderbeauftragter/Regionalberatung für EU-Fördermittel ist in seiner Funktion als stellvertretendes Mitglied im Begleitausschuss der EU-Fonds in Brandenburg anwesend.
Sie können sich bereits jetzt für den Workshop anmelden: kerstin.krannich
Die Einladung mit dem Programm finden sie hier:
KBS - Regionalworkshop Havelland-Fläming
Das Büro der Regionalberatung für EU-Fördermittel ist in der Sommerzeit bis 15.8.2024 nur am Freitag vom Teammitglied Christine Stier besetzt. (Rufnummer 030-24344312 oder die Rufnummer 030-24344426 und E-Mail foerdermittel
Ihr Kontakt zu uns
Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an:
Newsletter der Regionalberatung der EKBO