Podcast EU-Fördermittel

19.12.2022

Nachhaltigkeit im Alltag

Die Europäische Kommission ist überzeugt, dass wir die letzte Generation sind, die in Fragen des Klimawandels noch rechtzeitig handeln kann. Kreislaufwirtschaft und speziell kreislauforientierte Bauwirtschaft vor allem in Städten hat in diesem Handeln großes Potential: Mit jeder Viertelstunde verursacht statistisch allein die globale Zementindustrie enorme Treibhausgasemissionen.

 

Im Podcast "Nachhaltigkeit im Alltag - 15 Minuten Nachhaltigkeit" geht es unter anderem um Kompensationsrechner wie www.klima-kollekte.de, die klarmachen können, wie viel Treibhausgas-Emmissionen in Bautätigkeiten "verborgen" sind. Aus technischen Gründen wird dieser Podcast als Videodatei angezeigt, es ist normal, dass das Videofeld weiß bleibt. Falls das Abspielen auf einem Mobilgerät nicht funktioniert, versuchen Sie, den Podcast auf einem PC-System abzuspielen.

Genannt werden unter anderem auch die vergangene "Woche der Städte und Regionen" und die Online-Veranstaltung "Going circular in cities and regions: From policy to practice" (Englisch), die als Video verfügbar bleibt und in der Fedra Vanhuyse vom Stockholm Environment Institute spricht:

https://eu.app.swapcard.com/event/euregionsweek-2022/planning/UGxhbm5pbmdfOTYwNzE3

und

https://vimeo.com/759858632

Informationen über den Grünen Deal finden sich in einer Broschüre der EU-Kommission:

"Europäischer Grüner Deal - Die Verwirklichung unserer Ziele" (ZIP-Datei, 18MB)

 https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/762414e8-ee81-11eb-a71c-01aa75ed71a1/language-de/

Mit diesem Newsletter verabschiedet sich das Team der Regionalberatung für EU-Fördermittel in den Weihnachtsurlaub. Wir sind in der ersten Januarwoche wieder persönlich für Sie da, Sie können jederzeit über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, eine Rückmeldung wird allerdings auch erst in der ersten Januarwoche erfolgen können:

Ihr Kontakt zu uns

Wenn Sie regelmäßig zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich doch für unseren Newsletter an: NEWSLETTER

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y