Neues Projektbeispiel: Energetische Sanierung des Gemeindehauses Gransee

14.11.2024

Förderung von Energieeffizienz und Wärmepumpe durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Man sieht einen langen tisch im Gemeinderaum des Gemeindehauses in Gransee (Brandenburg). Das Gemeindehauses in Gransee und wurde durch den Einbau einer Wärmepumpe energetisch saniert.Das Gemeindehauses in Gransee und wurde durch den Einbau einer Wärmepumpe energetisch saniert.

Wir stellen ein neues Projekt vor, bei dem EU-Fördermittel dabei geholfen haben, ein Gemeindehaus energetisch zu sanieren und damit eine stabile Wärmeversorgung für die Zukunft zu garantieren.

Zugleich unterstützt die Kirchengemeinde Gransee somit auch die Ziele des Klimaschutzgesetzes der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, die ihre Emissionen bis 2045 auf null senken will.

Das Projektbeispiel ist auch in der Broschüre „EU-Fördermittel für evangelische Projekte … im Klima- & und Umweltschutz“ vertreten. Die Publikation wurde vom EKD-Büro in Brüssel herausgegeben. Wenn Sie als Kirchenmitglied ein Exemplar dieser Broschüre bestellen wollen, melden Sie sich:

Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie den vollständigen Projektbericht:

Energetische Sanierung des Gemeindehauses in Gransee

Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an:

Newsletter der Regionalberatung der EKBO

Update 11/2024: Broschüre des EKD-Büros Brüssel

Update 12/2024: Aktualisierung Broschüre, Korrektur Klimaneutralitäts-Ziel Klimaschutzgesetz der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz



Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y