LEADER: 77 Millionen zusätzlich für ländliche Gebiete in Brandenburg

Sonderrahmenplan „Förderung der ländlichen Entwicklung“ ist wirksam

Im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER steht in Brandenburg für den Agrarstruktur & Küstenschutz mehr Geld zur Verfügung. Der brandenburgische Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat sich mit Vertretern der 14 lokalen LEADER-Aktionsgruppen über die Umsetzung des GAK-Sonderrahmenplans „Ländliche Entwicklung“ in Brandenburg verständigt.

„GAK“ steht für „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur & Küstenschutz“.

Die Länder erhalten vom Bund seit dem 1. Januar über den Sonderrahmenplan  „Förderung der ländlichen Entwicklung“ weitere Mittel. Für das Land Brandenburg stehen bis 2021 anteilig zusätzlich rund 77 Millionen Euro zur Verfügung.

LEADER wird englisch ausgesprochen, steht jedoch für die französischen Worte: Liaison entre actions de développement de l'économie rurale, „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.

Weitere Informationen gibt das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL) hier.

Interessierte können sich gern an die Regionalberatung der EKBO wenden.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y