01.11.2024
Aufruf zu einer friedensorientierten Neuausrichtung der EU-Agenda
Anlässlich der Europäischen Konferenz von Church and Peace, die vor wenigen Tagen in Brüssel stattfand, richten die Teilnehmerinnen einen Appell an die Europaabgeordneten: Die anstehenden Anhörungen der zukünftigen EU-Kommissarinnen vom 4.-12. November 2024 sollen als Chance genutzt werden, die politischen Leitlinien der EU neu auszurichten.
In den Aufgabenbeschreibungen der zukünftigen EU-Kommissar:innen muss „Versöhnung“ und „Frieden“ als politisches Leitbild benannt werden. Bislang dominieren jedoch zwei andere Prioritäten die Planungen der strategischen Agenda der EU für die nächsten fünf Jahre: Wettbewerbsfähigkeit sowie Sicherheit und Verteidigung.
Zusätzlich fordern die Konferenzteilnehmer:innen die Gründung einer interfraktionellen Arbeitsgruppe im Europäischen Parlament, die sich gezielt für Frieden einsetzt, sowie die Entwicklung einer umfassenden Europäischen Friedensstrategie. Ziel ist es, menschliche Sicherheit und Friedensförderung als Kernanliegen in der gesamten EU zu verankern.
Die Church and Peace-Konferenz bittet um breite Unterstützung für diesen Aufruf und ermuntert zur zeitnahen Weiterleitung an Europaabgeordnete. Eine Übersicht der Abgeordneten nach Ländern sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier Europaparlament Abgeordnete.
Hier finden Sie den vollständigen Aufruf als PDF.
Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an: Newsletter der Regionalberatung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz