EFRE ermöglicht grüne Nachnutzung von Friedhofsflächen in Berlin

04.08.2023

Verbesserung von Umwelt und Natur auf freien Friedhofsflächen im urbanen Raum.

Auf dem Bild ist ein grüne Wiese, Bäume un dein paar Grabplatten zu sehen. Das Foto zeigt einen Teil eines Friedhofs in Berlin.

Friedhöfe dienen der Gedenkkultur und sind ein fester Bestandteil im Stadtbild. Zudem sind sie wichtig als Orte ökologischer Artenvielfalt und ermöglichen Abkühlung an heißen Sommertagen.

Wegen des demografischen Wandels und abnehmender Erdbestattungen entstehen auf den Friedhöfen Freiflächen, die für Anwohner:innen sinnvoll genutzt werden können. Ideen für grüne Nachnutzungen und damit neu entstehende  urbane Freiräume, erprobt der Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte.

Auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln wird eines von insgesamt vier Berliner Modellprojekten erfolgreich umgesetzt. Dank des EFRE-finanzierten Programms BENE, das sich vor allem in sozial benachteiligten Quartieren für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt, gibt es hier nun einen Gemeinschaftsgarten mit einem Café. Die zuvor leer stehende Friedhofskapelle konnte zu einem Begegnungszentrum umgebaut werden.

 

Mehr zum Thema unter: Berlin-Stadtmitte: Grüne Nachnutzung von Friedhöfen

Die EFRE-Verwaltungsbehörde hat dieses Projekt für ein 2-Minuten-Infovideo ausgewählt, welches Sie auf Youtube anschauen können:

EFRE Berlin - GrüneF in Neukölln

Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an: Newsletter der Regionalberatung der EKBO

Update 8/2023: Youtube-Link Infovideo.

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y