18.10.2017
Das Aktionsbündnis gegen Gewalt des Ev. Gemeindevereins der Gehörlosen in Berlin und die Muslimische Notfallseelsorge Berlin sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017 nominiert und können mit Ihren Stimmen ganz weit vorne landen
Das Aktionsbündnis gegen Gewalt an gehörlosen Menschen des Ev. Gemeindevereins der Gehörlosen in Berlin und die Muslimische Notfallseelsorge Berlin sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017 nominiert. Bis zum 20.10. können Sie mit ihrer Stimme noch dazu beitragen, dass die nominierten Projekte ihre Chancen auf 10.000 € Preisgeld für den Publikumspreis 2017 erhöhen.
Seit 2012 setzt sich das "Aktionsbündnis gegen Gewalt an gehörlosen Menschen" gegen die immer noch sehr tabuisierte, aber weit verbreitete Gewalt in jede Form (körperlich, emotional und psychisch, sozial, strukturell, sexualisiert) ein. Verschiedene Institutionen und Einzelpersonen arbeiten in diesem Aktionsbündnis kompetent zusammen. Hier können Sie abstimmen.
Die Muslimische Notfallseelsorge Berlin will als inklusives Konzept der hohen Bedeutung interkultureller Kompetenz und Beratung auch bei Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Einrichtungen der PSNV Rechnung tragen. Hier können Sie abstimmen.
Auch auf Twitter können Sie die Nachricht teilen, kommentieren oder „das Herzchen klicken“:
@EngagiertenInfo: bis 20. 10. abstimmen für zwei Projekte mit EKBO/DWBO-Beteiligung - https://t.co/Y86FjrdDdI pic.twitter.com/qrkJjzAi5J
— EKBO (@ekbo_de) 19. Oktober 2017