Brüsseler Politik hat Auswirkungen auf Berlin und Brandenburg

25.09.2017

Regionalberatung für EU-Fördermittel zur Vernetzung in der europäischen Hauptstadt

Am 27. und 28. September ist Dr. Johan Wagner von der Regionalberatung für EU-Fördermittel in Brüssel unterwegs, um Kontakte in Sachen EU-Förderpolitik zu pflegen.

Bereits vor einem Jahr war eine "Delegation" der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz auf Entdeckungstour im politischen und verwaltungsorganisatorischen System der belgischen Metropole gewesen:

Bericht über Brüssel-Reise der EKBO

Die Vernetzungs-Reise wird finanziert von der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin.

Eine der weniger bekannten Brüsseler Institutionen - der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss | (c) M. Vogel

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y