Brandenburger Bildungscheck - Antragstellung wieder möglich

18.04.2017

Auch evangelische Fortbildungen sind grundsätzlich förderfähig

Die Richtlinie im Europäischen Sozialfonds Brandenburg zur Förderung von Weiterbildungen, z. B. von Einzelpersonen und gemeinnützigen Einrichtungen, ist überarbeitet worden. Antragstellungen sind nun wieder möglich.

Allgemeine Informationen zum Europäischen Sozialfonds Brandenburg finden Sie auf unseren ESF-Seiten.

Neu ist unter anderem, dass die Modalitäten der Beantragung geändert wurden. Trotzdem sollten Sie genügend Zeit für den Antragsprozess einplanen. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dazu fragen haben:

Ihr Kontakt zu uns

Bereits nach der Antragstellung bei der Bewilligungsbehörde (Investitions- und Landesbank Brandenburg, ILB) ist nunmehr eine verbindliche Anmeldung, der Abschluss eines Weiterbildungsvertrages oder die Teilnahme an der Weiterbildung möglich. Das Risiko liegt jedoch vollständig bei den Antragstellenden.

Weiterbildungunterlagen | (c) foerdermittel-ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y