24.09.2024
EKBO-Länderbeauftragter Martin Vogel gibt einen Einblick in seine Aufgaben als Vermittler zwischen Kirche und Politik
Im Zusammenhang mit den Wahlen in Brandenburg hat Länderbeauftragter Martin Vogel in einem Interview unter der Rubrik „Apropos Sonntag“ auf rbb ANTENNE BRANDENBURG über seine Aufgaben als Vertreter kirchlicher Interessen im Dialog mit den Landesregierungen gesprochen. Als eine Art „kleines politische Büro“ innerhalb der evangelischen Kirche, laufen bei ihm viele Informationen zusammen und es gibt „sehr viel miteinander zu besprechen in einer Gesellschaft, in der wir nur gemeinsam bestimmte Dinge voranbringen können.“
Zudem sprach er über Möglichkeit, dass Gemeinden auch EU-Fördermittel beantragen können: Für die Sanierung der denkmalgeschützten Kirche, einem energetischen Umbau der Kita oder auch einer Solaranlage auf dem Dach. Bei solchen Vorhaben berät die Regionalberatung für EU-Fördermittel als Teil des Büros des Länderbeauftragten und kann tatsächlich auch schon Erfolgsgeschichten vorweisen, wie Martin Vogel im Interview betont.
Beispiele erfolgreicher Förderungen
Das gesamte Interview mit Martin Vogel können Sie auf den Seiten des Rundfunkdienstes der Evanglischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz anhören:
Audio-Datei zum Interview
Ein Audiotranskript finden Sie hier:
Audio-Transkript „Apropos Sonntag“ mit dem Länderbeauftragten Martin Vogel
Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an:
Newsletter der Regionalberatung der EKBO