Auftaktveranstaltung Brandenburger „ESF-Förderung zur Kompetenzentwicklung in Kultur und Kreativwirtschaft“

21.02.2017

28. Februar 2017, 10 Uhr, im Bundesrechnungshof Potsdam

Die Auftaktveranstaltung zur Brandenburger "ESF-Förderung zur Kompetenzentwicklung in Kultur und Kreativwirtschaft" findet am Dienstag, 28. Februar 2017, 10 Uhr, im Bundesrechnungshof, Dortustraße 31, 14467 Potsdam statt. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg ILB wird das Portal für Antragstellungen am 12. April 2017 öffnen. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung werden Herr Staatssekretär Hendrik Fischer und Staatssekretärin Dr. Ulrike Gutheil die Inhalte und Fördermöglichkeiten der neuen gemeinsame ESF-Richtlinie des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und des Ministeriums für Wirtschaft und Energie vorstellen und dabei konkrete Beispiele zur Projektförderung benennen.

Brandenburger Flaggenpanorama | (c) J. Wagner

Die ESF-Richtlinie spricht erstmalig die Akteure aus der Kreativwirtschaft und die Kulturschaffenden an. Für kirchliche Einrichtungen könnte insbesondere die Projektförderung im Bereich Kultur von Interesse sein.

Für die Umsetzung der Richtlinie stehen insgesamt ESF-Mittel in Höhe von 7 Millionen Euro zur Verfügung. Diese ESF-Mittel werden mit Landesmitteln des MWE in Höhe von 1,1 Millionen Euro aufgestockt. Für die Auftaktveranstaltung ist folgende Agenda vorgesehen:

- Begrüßung und Vorstellung der ESF-Richtlinie zur Kompetenzentwicklung in Kultur und Kreativwirtschaft durch die Staatssekretäre des MWFK und des MWE

- Erfahrungen aus der Vorgängerrichtlinie und Abgrenzung zur neuen Richtlinie in Bezug auf Fördergegenstand B (Projektförderung)

- Vorstellung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und allgemeine Ausführungen zum Antragsverfahren durch die ILB.

Eine Teilnahme muss bis zum 27. Februar 2017 angemeldet werden, bitte halten Sie Ihren Personalausweis am Veranstaltungstag bereit und sprechen Sie sich vorab mit uns ab, wenn Sie teilnehmen wollen:

Ihr Kontakt zu uns

Übrigens, unser "Kleines Fördermittel-ABC" für die Region ist in Planung, geben Sie uns doch schon jetzt Hinweise, was Sie besonders interessiert:

In Planung: Kleines Fördermittel-ABC

 In Planung: Kleines Fördermittel-ABC

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y