Um das Ensemble Kirche und Freizeitheim erhalten und renovieren zu können, wurde der Förderverein "Dankeskirche Halbe e.V." gegründet Diesem gelang es Spenden und Fördermittel zu beschaffen, so dass im Jahre 2015 zunächst der Kirchturm der Dankeskirche renoviert werden konnte.
Dies führte dazu, dass sich nun auch der Kirchenkreis und die Landeskirche finanziell an der Renovierung beteiligten und mit Hilfe von LEADER-Mitteln eine umfassende Renovierung sowie eine Erneuerung der Heizungsanlage des Freizeitheimes durchgeführt werden konnte.
Auf den Seiten der lokalen Aktionsgruppe für die LEADER-Mittel "Spreewaldverein e. V." findet sich eine gute Beschreibung des beispielhaften LEADER-Prozesses, der in diesem Projekt zu beobachten war:
https://spreewaldverein.de/projekt/dankeskirche-halbe/
Durch eine Nachbewilligung von LEADER-Mitteln konnten auch die von Schwamm befallenen Seitenemporen der Dankeskirche saniert werden. Die Maßnahmen konnten 2020 abgeschlossen werden.
Das Ev. Freizeitheim Halbe spielt für den Tourismus in dieser ländlichen Regoin eine nicht unwesentliche Rolle.Die Gruppen, ca. 3000 Übernachtungen, kommen aus dem gesamten Bundesgebiet. Wesentlich hierbei ist auch die gute Verkehrsanbindung, die landschaftlich schöne Lage sowie der Waldfriedhof Halbe, der größte Soldatenfriedhof Deutschlands. Besonders Konfirmandengruppen nutzen die Möglichkeit von Führungen und Gesprächen.
Zurzeit wird mit LEADER-Mitteln sowie mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins "Alte Dorfkirchen Berlin/Brandenburg" die Sauer Orgel repariert.
Das Projekt findet sich auch in der LandInForm-Spezialausgabe "LEADER: Kirche macht mit" (S. 50).
Sie können den "Wegweiser durch die europäische Förderlandschaft" als Mitglieder der Landeskirche kostenfrei bei uns bestellen. Schreiben Sie uns eine E-Mail foerdermittel[at]ekbo.de oder rufen Sie uns an.